26 Schülerinnen begannen 1928 in der Landwirtschaftsschule in Altenkirchen eine Ausbildung zum „Landmädchen.“ Die jungen Damen wurden damit in die Lage versetzt die Interessen einer Landfrau zu vertreten Erste Vorsitzende der Flammersfelder Landfrauen war Erna Walterschen. Ihr folgten Irene Cramer, Helga Müller, Renate Walterschen und Doris Berger. Seit 2011 ist Heike Kuchhäuser die Vorsitzende. Die Mitgliederzahl wächst in den letzten Jahren stetig. Während der zahlreichen Treffen wird vieles gelehrt was das Wissen der Frauen bereichert. „Vieles was wir tun wird nach den Wünschen der Mitglieder organisiert“, so Heike Kuchhäuser. Jedes Jahr überstützen die Flammersfelder Landfrauen im Rahmen „Aktiv in der Region“ die Ortsgemeinde und Lebenshilfe. „Alle die bereit sind den Zweck des Verbandes ideell, materiell und uneigennützig zu fördern können bei uns Mitglied werden, egal ob Mann oder Frau“, so die Vorsitzende. Für alle Mitglieder gibt es kostenfrei das attraktive Jahresprogramm. Gäste sind herzlich willkommen. Kommen Sie vorbei und machen Sie mit!
Der aktuelle Vorstand der Flammersfelder Landfrauen setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Heike Kuchhäuser, Stellvertreterin Dorothea Kiry, Kassiererin Renate Schmidt, weitere Beisitzerinnen Silvia Weingarten, Heidrun Hinz, Renate Bruch, Hannelore Pick, Tanja Günther, Loretta Cramer und Heike Schmidt.
Foto: Vorstand 2022